Was ist Affiliate Marketing?

Affiliate Marketing – Die Chance auf mehr Umsatz

Affiliate Marketing ist eine Strategie, der von Unternehmen leider zu wenig Beachtung geschenkt wird. Dabei handelt es sich hierbei um eine sehr starke Maßnahme zur Verkaufsförderung. Gerade bei Kleinunternehmen oder Startups kann mit wenig Budget eine enorme Reichweite erzielt werden.

Aber wie kannst du diesen Kanal nun für dich gewinnen? In diesem Blogartikel lernst du mehr über das Affiliate Marketing und wie du es für dich und dein Unternehmen nutzen kannst. 

Was ist Affiliate Marketing?

Das Grundprinzip von Affiliate Marketing ist schnell erklärt.

Es gibt drei Rollen, die miteinander agieren:

  • User (Konsument) – Kauft das Produkt bzw. die Dienstleistung
  • Publisher/Affiliate (Empfehlungsgeber) – Der Hersteller bzw. der Leistungserbringer
  • Advertiser/ Merchant (Empfehlungs-Empfänger) – Stellt die Plattform bereit, um das Produkt/die Dienstleistung zu bewerben

Der Publisher empfiehlt Produkte, Artikel oder Dienstleistungen und nutzt seine Reichweite als Partner, um den User und den Advertiser zu verbinden. Im besten Fall finden Kunden dadurch ein Produkt, das sie glücklich machen. Der Advertiser (oder Merchant) steigert seinen Umsatz und der Publisher verdient mittels der Provision im Partnerprogramm mit – eine Win-win-(win)-Situation für alle.

Affiliate Marketing ist Empfehlungsmarketing.

Jedem ist das Prinzip von Affiliate Marketing bereits bekannt, man denke nur beispielsweise an die Immobilienmakler. Die Rolle des Immobilienmaklers ist die des Publishers – oder auch Affiliate genannt. Er stellt die Verbindung zwischen dem User und dem Käufer sowie dem Advertiser und dem Verkäufer her.

Genauso ist das Prinzip in der digitalen Welt nicht unbekannt, wenn man an Vergleichsportale denkt. Affiliate-Programme sind für Kooperationen zwischen Partnern (Partnerprogramm) gedacht, die gleiche oder ähnliche Zielgruppen ansprechen und somit die Reichweite steigern wollen. 

Wie funktioniert Affiliate Marketing?

Es gibt unterschiedliche Affiliate-Netzwerke bzw. Affiliate-Services, die zum einen als Vermittlungsstelle zwischen Merchants mit den Affiliates dienen (Partnerprogramm) und zum anderen auch die Abrechnung nach Provision ermöglichen. Durch sogenannte Affiliate-Links oder Banner ist es für den Merchant möglich, dem Kunden einen Affiliate-Partner im Partnerprogramm zuzuordnen. Die Abrechnungsmodelle können sich jedoch je nach Kooperation unterscheiden. 

affiliate marketing einkauf

Abrechnungsmodelle

Es gibt unterschiedliche Arten der Vergütung und diese können zwischen den Affiliate-Partnern individuell gestaltet werden.

Pay per Click

Werden Kunden über eine Website des Partners (Affiliate) auf die Produkte oder Artikel aufmerksam und klicken auf den Affiliates Link, dann darf der Publisher bereits mit einer Provision rechnen.

Pay per Click out

Hier müssen Kunden mindestens eine weitere Leistungsseite des Merchants besuchen, bevor der Affiliate eine Provision verdienen kann. 

Pay per Sale

Hier wird erst eine Provision bezahlt, wenn Kunden, die über den Affiliate Link auf die Website gelangt sind, auch etwas kaufen und somit den Umsatz des Advertiser durch das Partnerprogramm steigern.

Pay per View

Unternehmen, denen die steigende online Reichweite und das Branding wichtig sind, reicht es schon, wenn potenzielle Kunden sich das beworbene Produkt angesehen haben.

Pay per Lead

Bei diesem Abrechnungsmodell ist erst nach dem Eintragen der Kontaktdaten von einem User, der über diesen Link kommt, als Erfolg für den Publisher zu werten. 

Lifetime – Provision

Hierbei hat der Affiliate den Vorteil, dass er jedes Mal, wenn der Merchant ein Produkt an den Kunden, der über den Link der Affiliates Websites gekommen ist, verkauft, mitschneidet.

Affiliate-Netzwerke

Mithilfe von Plattformen und deren Netzwerken können sich Kooperationspartner einfach und schnell finden. Die Netzwerke fungieren nicht nur als Schnittstelle, sondern erstellen auch die Affiliate Links und die Abrechnung.

Es gibt bereits…

  • Digistore24
  • Adcell
  • Amazon Net Partner
  • 100partnerprogramme.de
  • cj.com
  • chickbank.de

Affiliate-Marketing aus Sicht des Affiliate

Für die Affiliates gibt es unterschiedliche Wege, ihren Teil der Kooperation zu erfüllen und Geld damit zu verdienen.

Mögliche Kanäle für Affiliate-Marketing:

  • Blog/ Websites
  • Social Media
  • Newsletter/ E-Mail Marketing
  • Persönliche Empfehlung

Für Affiliates, die sich hiermit ein online Business aufbauen möchten und Geld im Internet verdienen, ist es notwendig, die Reichweite und das Vertrauen der User zu generieren. Dies ist essenziell für den Erfolg und nur so kann er erreichen, dass die User den Links folgen und damit pro Klick oder pro verkauftem Produkt Geld verdienen – je nach Vereinbarung. 

Deshalb ist es in das Geschäftsmodell vieler Affiliates SEO (Suchmaschinenoptimierung) integriert und sie beschäftigen sich mit Content Marketing. Um den gewünschten Traffic und damit verbundene Vergütung zu erreichen, nutzen einige SEA – Google Anzeigen, als Werbemittel für ihre eigene Website.

Achtung: Wer in SEA nicht geübt ist, für den kann sich dieses Unterfangen schnell als kostspielig herausstellen.

Vorteile für den Affiliates

  • Kaum Anschaffungskosten
  • Keinen direkten Kundenkontakt/ Reklamationen
  • Keine Verantwortung für die Lieferkette
  • Passives Einkommen
affiliate marketing passives einkommen

Affiliate-Marketing aus Sicht des Merchants

Für eine erfolgreiche Affiliate-Marketing Strategie sind zwei Faktoren für den Merchant ausschlaggebend. Zum einen ist es wichtig, analytischen Daten zu sammeln und richtig zu interpretieren. Zum anderen ist das “Gespür” für die Menschen eine notwendige Eigenschaft, um mit Kreativität, Proaktivität und Ideen Maßnahmen und Aktionen gemeinsam mit Aktionspartnern frühzeitig einzuplanen und zu setzen, um das Produkt oder die Dienstleistung für den Endkunden attraktiv zu gestalten – smarte Strategien und Kreativität sind die größten Hebel. 

Vorteile für den Merchant

  • steigernde Reichweite & vermehrten Traffic
  • geringe Marketingkosten/ kostengünstige Strategie
  • steigernden Umsatz
  • Positionierung der Marke

Herausforderungen im Affiliate-Marketing

Wie bei jedem Bereich im Marketing, gibt es auch im Bereich des Affiliate Marketing Herausforderungen, die mit entsprechender Vorbereitung jedoch zu meistern sind.

Tracking

Das Monitoring von Erfolgen ist immer auf den Vertriebsweg abzustimmen, um stabile Aussagen tätigen zu können. Beispielsweise kann das Call-Center darauf vorbereitet werden oder die Technik setzt die entsprechenden Cookies auf der Website. 

Nicht immer ist eindeutig nachvollziehbar, woher der Kunde nun wirklich akquiriert wurde. Ist ein User aufgrund eines Betrags in einem Blog auf ein Produkt aufmerksam geworden und sucht dieses Tage später nochmals, kann es oft nicht zugeordnet werden. Das Affiliate Marketing hat klar den ersten Schritt gesetzt, wird jedoch nicht so gewertet. Denn schließlich heißt es „Last Cookie Wins“. Hier ist das akkurate und saubere Tracking von großer Bedeutung. Nicht nur, damit die Affiliates das ihnen zustehende Geld bekommen, sondern damit Unternehmen, die analytischen Daten besser und klarer auswerten können und um entsprechende Maßnahmen setzen zu können.

Planbarkeit

Die Planbarkeit stellt sowohl für Unternehmen als auch für den Affiliate eine Herausforderung dar.

Ein Publisher ist abhängig von der Vertragserfüllung (beispielsweise dem Klick auf einen Link), damit dieser sein Geld von den Unternehmen bekommt. Auch wenn er den Traffic mit SEO und dem Erstellen von Content beeinflussen kann, hat er nie die Garantie und die Sicherheit, dass sein Publikum auch tatsächlich auf den Link clickt.

Aber auch für Unternehmen ist die Planung ein wichtiger Aspekt – dieser Vertriebskanal lässt sich nicht einfach und schnell “an- und abschalten”.

Affiliate Fraud

Leider bietet das Internet auch viel Raum für kriminelle Handlungen und Betrug (Fraud) – damit wurde dem Affiliate Marketing ein ordentlicher Dämpfer im Image gegeben. Doch mittlerweile arbeiten große Affiliate-Netzwerke mit komplexen Programmen, um diese Fraud zu erkennen und rechtzeitig zu unterbinden. 

Affiliate Marketing – Das Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Macht vom Affiliate-Marketing nicht zu unterschätzen ist. Affiliate-Marketing kann für Unternehmen ein erfolgreiches Werbemittel sein, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen in die breite Masse zu bringen. Auch Privatpersonen, die eine eigene Website erstellen und betreiben, können beispielsweise über Empfehlungen der Produkte oder Dienstleistungen im Newsletter Geld verdienen (Vergütung).

Wie überall im Leben profitiert man von Wissen und Kreativität auch im Affiliate-Marketing. Mit dem richtigen Partner kann Affiliate-Marketing für alle Beteiligten eine Win-Win Situation sein. 

Teilen

Hungrig nach mehr? Hol dir unsere Neuigkeiten direkt ins Mailfach.

Inhaltsverzeichnis
Der KOMMA99 Newsletter.
Online Marketing Wissen, Trends & Tipps – kostenlos für dich.