SEO für Anwälte und Anwältinnen

Mehr Anfragen, mehr Aufträge. Online-Sichtbarkeit durch Suchmaschinenoptimierung.

Mit SEO für Rechtsanwält:innen Sichtbarkeit erlangen, Mandant:innen über die Website generieren und die Kanzlei im digitalen Wettbewerb stärken.

5/5 Sternen auf Basis von 56 Google-Bewertungen

500 erfolgreiche projekte

SEO = Der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit.

Wer einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin braucht, sucht online. Bei Suchmaschinen wie Google in den Suchergebnissen ganz oben auf der ersten Seite gefunden zu werden, ist deshalb das Ziel und einer der zentralen Wege, Mandant:innen für die Anwaltskanzlei zu generieren.

Hier kommt SEO ins Spiel. Es bezeichnet alle Maßnahmen, die deinen Webauftritt optimieren, um auf Google möglichst weit oben platziert zu werden.

  • Du wirst zu Keywords gefunden, die auch gesucht werden.
  • Du generierst mehr Anfragen & Mandant:innen über deine Homepage.
  • Durch Local SEO schaffst du Sichtbarkeit in deiner Region.
  • Du bist deiner Konkurrenz voraus.
  • Starkes SEO steigert den Wert deiner Website und des Unternehmens.

Kostenfreies Erstgespräch.

Du bist Anwalt oder Anwältin und willst Suchmaschinen und potenziellen Mandant:innen zeigen, dass es deine Kanzlei gibt? Dann nimm einfach Kontakt zu uns auf und besprich in einem kostenlosen Erstgespräch deine Ziele mit uns. Gemeinsam optimieren wir deinen Internetauftritt für Suchmaschinen und unterstützen dich mit weiteren, gewinnbringenden Marketing-Maßnahmen.

Wie funktioniert SEO?

Woher weiß Google, dass es eine Website gibt und wie beurteilt es, auf welcher Position sie angezeigt wird? Suchmaschinen arbeiten nach folgendem Schema.

  1. Crawlen: Sogenannte Webcrawler von Suchmaschinen durchsuchen ständig das Internet nach neuen Inhalten.

  2. Indexieren: Kommt ein solcher Crawler auf eine Website, registriert und indexiert er alle zugänglichen Inhalte. Die Informationen werden in einer Datenbank hinterlegt.

  3. Ranken: Diese Informationen werden anhand verschiedener Faktoren vom Algorithmus bewertet und eingestuft. Die Website wird nun in den Suchergebnissen angezeigt.

Die wichtigsten SEO-Faktoren für ein gutes Ranking.

Das Ziel von Google ist es, die relevantesten Ergebnisse aus hochwertigen Quellen in den Top-Positionen anzuzeigen. Wie der Algorithmus diese Relevanz und Qualität im Detail bewertet, ist nicht 100 % klar. Dennoch können wir Faktoren festlegen, die bei der Einschätzung eine wesentliche Rolle spielen.

  • Technisch einwandfreie Website: Sicher, stabil, für Crawler zugänglich und indexierbar.
  • Ladezeit: Nutzer:innen müssen nicht lange warten, bevor sie die Website einsehen können.
  • Nutzerfreundlichkeit: Nutzer:innen können die Seite einsehen und mühelos navigieren.
  • Nachvollziehbare Struktur: Menü und sinnvolle Verlinkungen zwischen den Unterseiten.
  • Hochwertige Inhalte: Texte, Fotos, Grafiken, Videos, etc. erfüllen die Suchintention und bieten Mehrwert.
  • Mobile Optimierung: Die Website ist auch auf Tablet, Handy & Co. aufrufbar und funktional.
  • Meta-Titel und -Beschreibungen: Sollten relevant und weder zu kurz noch zu lang sein.
  • Starkes Backlink-Profil: Rückverweise bestätigen die Autorität deiner Website.
  • Regelmäßige Wartungen & Updates: Google liebt Webseiten, die regelmäßig aktualisiert werden.
SEO für Anwält:innen und Kanzleien

Maßnahmen im Detail.

Um eine Website für Google und Nutzer:innen erfolgreich zu optimieren, braucht es eine Menge Fachwissen und Fingerspitzengefühl. Wir analysieren den Status Quo deines Online Auftritts und entwickeln darauf basierend darauf eine maßgeschneiderte Strategie für die Suchmaschinenoptimierung. Dabei fokussieren wir uns auf folgende Bereiche:

icons8 settings 100

Technik

Unsere Techniker:innen prüfen deine Website auf Herz und Nieren und bringen sie auf den neuesten Stand. Wir stellen die Indexierung sicher, verkürzen die Ladezeit, optimieren sie für mobile Geräte und Barrierefreiheit und installieren alle notwendigen Plug-ins und Tools. In vielen Fällen zahlt sich eine komplett neue Website eher aus als eine Überarbeitung. Gern erstellen wir diese für dich.

icons8 browser themes 100

Webdesign & Nutzerfreundlichkeit

Deine Website ist deine Visitenkarte im Internet. Wir entwickeln und erstellen ein modernes, ansprechendes und intuitives Webdesign, das einen positiven Eindruck bei deinen Besucher:innen hinterlässt. Besonderen Fokus haben Menü und Struktur, damit Nutzer:innen die Seite navigieren können. Damit aus Besucher:innen auch Mandant:innen werden, integrieren wir passende CTAs.

icons8 content 100

Inhalte

Hochwertiger Content (Texte, Fotos, Videos, Grafiken, etc.), der die Suchintention erfüllt, ist ein zentraler Faktor für ein gutes und nachhaltiges Ranking auf Google. Wir erstellen eine maßgeschneiderte Contentstrategie für festgelegte Keywords, erstellen die Inhalte für dich und veröffentlichen sie auf deiner Website.

icons8 link 100 1

Backlinks

Wir entwickeln eine Backlink-Strategie und generieren Backlinks (Verlinkungen) von etablierten, vertrauenswürdigen Webseiten auf deine. Das signalisiert Google, dass deine Website hochwertig und autoritär ist. Diese Maßnahme kann dein Ranking deutlich und nachhaltig verbessern.

icons8 local 100

Local SEO

Mit Local SEO machen wir dich direkt in deiner Region sichtbar. Dazu gehört die Optimierung des Contents und von speziellen Unterseiten auf lokale Keywords (z. B. “Anwalt Linz”) sowie die Optimierung deines Google My Business-Profils, damit du auch auf Google Maps gefunden wirst.

icons8 commercial 100

Ergänzende Maßnahmen

Online Marketing funktioniert am besten, wenn mehrere Maßnahmen kombiniert werden. Deshalb bieten wir dir neben SEO auch SEA (Google Ads), Social Media Betreuung bzw. Ads, Newsletter Marketing, u. v. m. Natürlich wählen wir nur Maßnahmen, die wirklich gewinnbringend sind.

SEO für Anwält:innen und Kanzleien

Workshops & Coachings bei KOMMA99.

Möchtest du SEO für deine Anwaltskanzlei doch lieber selber machen, bieten wir auch Workshops und persönliches Coaching, bei denen wir unser Fachwissen, konkrete Tipps und wertvolle Insights basierend auf unserer Erfahrung als SEO Agentur mit dir teilen.

Termine für den nächsten SEO-Workshop findest du unten verlinkt. Für 1:1 Coaching sende uns bitte eine Anfrage.

Kanzleien, die mit uns mehr Sichtbarkeit generiert haben.

Wir kennen uns aus. Deshalb übergeben renommierte Rechtsanwält:innen ihre Suchmaschinenoptimierung in unsere Hände.

Rechtsstandpunkt

Für Herrn Mag. Trappmaier haben wir eine komplett neue Website erstellt. Wir betreuen ihn mit SEO-Content, Google Ads und Meta Ads, was ihm attraktive Aufträge einbringt.

Mag. Arnulf Schaunig

Für Herrn Mag. Arnulf Schaunig haben wir eine maßgeschneiderte SEO-Strategie entwickelt. Wir betreuen ihn mit SEO-Content und unterstützen ihn zudem mit der Schaltung von Google Ads.

Rezensionen

Das sagen unsere Kund:innen.

Wir machen SEO, das sich vorzeigen lässt. Unsere Kund:innen berichten über die Zusammenarbeit mit unserer Agentur:

Der Ablauf

So geht SEO mit KOMMA99.

1. Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Wir analysieren deine Website, klären gemeinsam deine Ziele und besprechen die Möglichkeiten. Du erhältst von uns ein transparentes Angebot.
2. Planung & Strategie
In diesem Schritt gehen wir ins Detail, führen Recherchen & Analysen durch und informieren dich über die zukünftige Planung.
3. Umsetzung der Maßnahmen
Nun beginnen wir, deine Website zu optimieren. Dazu gehören technische Maßnahmen, Anpassungen im Webdesign, Erstellung von Content, Generieren von Backlinks, u. v. m.
4. Monitoring & Optimierung
Wir behalten die Performance genau im Auge und leiten Maßnahmen ein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
5. Reporting
Du bist im Austausch mit deine:r persönlichen Manager:in und wirst mindestens 1x pro Monat über Erfolge, den aktuellen Stand und geplante Maßnahmen informiert.

Vereinbare einen Beratungstermin!

Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch informieren wir dich im Detail und beantworten all deine offenen Fragen. Das Gespräch findet entweder via Videocall oder persönlich in unserem Office in Wien statt. Kontaktiere uns und lass uns gemeinsam deine Möglichkeiten besprechen.

FAQ: SEO für Anwält:innen und Kanzleien.

Suchmaschinenoptimierung ist ein umfangreiches und aufwändiges Unterfangen. Es gibt so viele verschiedene Bereiche und Maßnahmen, dass SEO ein Vollzeitjob werden kann. Der Aufwand hängt auch von der aktuellen Performance der Website ab. Nicht zuletzt spielen auch deine Ziele eine Rolle. Willst du Anfragen hauptsächlich über die Website generieren, ist auch eine größere Investition in SEO sinnvoll.

In unserer Agentur gehen wir SEO mit einer gezielten Strategie an und arbeiten Schritt für Schritt. Aufgrund unserer Erfahrung lassen sich Fehler vermeiden und gezielte Maßnahmen umsetzen. Bei einer Zusammenarbeit mit uns sparst du außerdem Zeit, da du dir kein Fachwissen aneignen oder Maßnahmen selbst umsetzen musst. Wir übernehmen alles rund um SEO für dich, während du dich auf deine Anwaltskanzlei konzentrieren kannst.

Ob du SEO nun alleine machen willst, Experten im Team hast oder mit uns zusammenarbeiten willst – der Anfang ist nicht einfach. Hier geht es darum, deine Zielgruppe genau zu definieren, deine Ziele zu eruieren und vertieft in die Recherche zu gehen. 

Es ist empfehlenswert, mit Local SEO zu beginnen. Entsprechende Keywords (z. B. “Anwalt Salzburg”) haben zwar ein niedrigeres Suchvolumen, allerdings ist die Chance, gute Rankings zu erzielen, deutlich höher. Ähnliches gilt für sogenannte “Long Tail Keywords” (z. B. “Anwalt für Arbeitsrecht”. Ist die Sichtbarkeit bei diesen Suchanfragen gewährleistet und kommen Aufträge rein, kannst du auch versuchen, für allgemeine und Short Tail Keywords (z. B. “Anwalt”, “Anwalt Niederösterreich”) zu ranken.

Unterschätze auch nicht die Google My Business-Optimierung. Mit passenden Maßnahmen und etwas Glück kann deine Kanzlei sogar auf der Google-Ergebnissseite eingeblendet werden – Nutzer:innen müssen dann die Website gar nicht anklicken, um über dich zu erfahren.

Prüfe auch unbedingt die technische Basis deiner Website, insbesondere die Ladezeit. Mit dem Pagespeed Insights Tool von Google kannst du prüfen, wie deine Website performt und erhältst konkrete Empfehlungen.

Prinzipiell geht es bei der Suchmaschinenoptimierung immer um den bzw. die Nutzer:in. Deine zukünftigen Mandant:innen sollen auf die Website klicken, sie problemlos einsehen und bedienen können – und optimalerweise gleich Kontakt aufnehmen. Google misst Nutzerinteraktionen und wertet diese aus – Faktoren wie Verweildauer, Absprungrate, Klicks, etc. fließen stark in dein Ranking ein. Die Bedürfnisse der Nutzer:innen stehen also immer im Vordergrund. Folgende Faktoren sind außerdem wichtig:

  • Kurze Ladezeit
  • Sichere Verbindungen
  • Modernes Webdesign mit intuitivem Menü & logischen internen Verlinkungen
  • Hochwertige, einzigartige, sinnvoll strukturierte Inhalte
  • Optimierung für alle gängigen mobilen Geräte & Browser
  • Barrierefreiheit

Um die richtigen Inhalte (Content) zu verfassen, ist die vorherige Recherche von großer Wichtigkeit. Deshalb nutzen wir die Keywordrecherche, um genau herauszufinden, was die Webseite für deine Kanzlei an Inhalten benötigt. Ein Anwalt im Weinviertel benötigt möglicherweise andere Inhalte als ein Anwalt in Wien Margareten – Individualität und der Blick auf den Mitbewerb verschaffen Klarheit.

Beim Umfang deiner Website gibt es in der Regel kein richtig oder falsch. Schlanke Onepager, kleine Homepages mit wenigen Unterseiten oder auch umfangreiche Websites mit Blog, Glossar, etc. sind möglich. Welches davon das richtige für dich ist, hängt von deinen Vorlieben und Zielen ab. Zudem lassen sich Websites in der Regel problemlos um Unterseiten erweitern.

In unserer Marketing Agentur vergleichen wir SEO mit einem Hausbau. Wir bauen das Fundament und langsam erheben sich die Mauern, aber bis das Ergebnis – das fertige Haus – zu sehen ist, dauert es ein bisschen. Bei SEO feilen wir dauernd an verschiedenen Maßnahmen und überwachen den Erfolg eben dieser anhand von Reportings. Die ersten Früchte trägt eine SEO Strategie zwar erst nach frühestens einem halben Jahr, dafür bleibt der Erfolg auch nach Beenden der Suchmaschinenoptimierung bestehen. 

Willst du schnelle Ergebnisse? Dann könnte das Schalten von Werbeanzeigen auf Google eine Option sein. Im Bereich Google Ads planen wir Kampagnen, die dir sofortige Sichtbarkeit verschaffen. Der Unterschied dabei ist, du zahlst pro Klick und wenn wir die Kampagne beenden, bist du online wieder unsichtbar.

KOMMA99 – Deine Agentur für SEO.

Als Online Marketing Agentur mit Fokus auf SEO und Google Ads sind wir Profis in der Optimierung von Webseiten. Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, online sichtbar zu werden und dadurch mehr Anfragen und mehr Umsatz zu generieren.

Dabei stehen eine umfassende Beratung und Erstellung einer langfristigen Online Marketing Strategie im Vordergrund. Wir bieten dabei nicht nur die Optimierung und Beratung für Anwälte an, sondern unterstützen auch bei anderen Bereichen im Online Marketing wie SEO, Google Ads oder dem Webdesign.

Mit uns wirst du auf Google gefunden.

Als Online Marketing Agentur kümmern wir uns um alle Maßnahmen, um dich als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin auf Google ganz vorne zu bringen. 

Dabei fokussieren wir uns auf eine umfassende Beratung und auf die Erstellung von individuellen SEO-Strategien. Auf Wunsch kombinieren wir SEO auch mit Google Ads, Social Media Betreuung, u. v. m. 

Wir machen mehr für deinen Erfolg.